Sie sind hier:  Home     

    Sitemap

    A
    Anschrift / Anfahrt
    Ansichten Friedbergs von Hans Döring aus dem Jahr 1553
    Ansprechpartner
    Arp, Fontana, Goepfert, Nay. Die Sammlung Fritz Usinger
    Auf nach Rom!
    Ausstellungen

    D
    Das Wetterau-Museum
    Das Wetterau-Museum ...
    Datenschutzbestimmungen der Stadt Friedberg (Hessen)
    Der eigene Blick. Urban Sketcher zeichnen Friedberg.
    Der Museumshof
    Die Dr. Reuß-Stiftung
    Die Friedberger Kaiserstraße
    Die Friedberger Schwurhand
    Die Römer in der Wetterau
    Die Wetterau in Vor- und Frühgeschichte
    Dokumentation der Ausstellung "Die Friedberger Kaiserstraße"

    E
    Ein eisenzeitlicher Wendelring
    Ein Leben mit moderner Kunst. Die Sammlung Fitzau
    Eintrittspreise
    Exponat des Monats
    Exponat des Monats (März 2025)
    Exponat des Monats Februar: das „Lutherschwert“
    Exponat des Monats März: Modell der Friedberger Mikwe
    Exponat des Monats November: Verbrannte Thorarolle aus der Friedberger Synagoge
    Exponat des Monats September/Oktober: jungsteinzeitliches Idol aus Rockenberg
    Exponat des Monats September: "Dreimärker" aus dem Jahr 1771
    Exponat des Monats September: Bildnis des Burggrafen Johann Rudolph Graf Waldbott von Bassenheim (1731-1805)
    Exponat des Monats September: Sprachrohr des Türmers der Friedberger Stadtkirche

    F
    Fragmente jüdischer Geschichte in Friedberg
    FRIEDBERG (HESSEN) – ARMY HOME OF ELVIS PRESLEY
    FRIEDBERG UND FRIEDBERGER IM ERSTEN WELTKRIEG. EINE CHRONOLOGIE. TEIL 1
    FRIEDBERG UND FRIEDBERGER IM ERSTEN WELTKRIEG. EINE CHRONOLOGIE. TEIL 2
    FRIEDBERG UND FRIEDBERGER IM ERSTEN WELTKRIEG. EINE CHRONOLOGIE. TEIL 3
    FRIEDBERG UND FRIEDBERGER IM ERSTEN WELTKRIEG. EINE CHRONOLOGIE. TEIL 4: 1917-1919
    Frühere Sonderausstellungen
    Frühmittelalter
    Führung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde mit Besichtigung der Mikwe
    Führungen

    G
    Ganz rein! Jüdische Ritualbäder – Fotografien von Peter Seidel
    Geschichte
    Geschichte spielerisch entdecken und erleben
    Glanzstücke des Wetterau-Museums

    H
    Holovision dreier Gegenstände aus der Jüdischen Gemeinde

    I
    Impressum
    Informationen

    J
    Jüdisches Friedberg. Ein Spaziergang durch 800 Jahre Stadtgeschichte
    Jüdisches Leben in der Wetterau heute - Wiederaufnahme

    K
    Kontakt
    Kunstverein Friedberg im Wetterau-Museum

    L
    Leidenschaft für Kunst. Die Sammlung Dr. Ina-Maria Reuß
    Link Sonderausstellung Auf nach Rom
    Luther, die Reformation, Friedberg und die Wetterau

    M
    Mikwe (jüdisches Ritualbad)
    Mikwe Friedberg
    Mitarbeiter/innen
    Museums-Tipp Wetterau-Museum

    N
    Nachruf Dr. phil. Ina-Maria Reuß, 25.9.1941 - 10.4.2019
    News

    O
    Organisatorische Hinweise, Kontaktdaten, Preise

    P
    Presseberichte und Fotos 2016 - 2019

    R
    Ritterkreuz des „St. Josephs-Ordens zu Burg Friedberg“

    S
    Sammlungen
    Satzung der Dr. Reuß-Stiftung (in Auszügen)
    Schaudepot der Steindenkmäler im Rathauspark
    Sitemap
    Sommerferien 2025
    Sonderausstellungen
    Stadtgeschichte
    Supermarkt der Jahrhundertwende - Kolonialwarenladen Steinhauer

    T
    Tag des offenen Denkmals
    Tag des offenen Denkmals 2020 digital

    V
    Veranstaltungen für Kinder - Programme vergangener Jahre
    Von der Sichel zur Dreschmaschine
    Vor 70 Jahren: Kriegsende und Befreiung in Friedberg

    W
    Wetterauer Museumsgesellschaft e.V. Friedberg (Hessen)

    Z
    Zum Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023: Solidarität mit dem jüdischen Leben in der Wetterau

    #
    "Aufstieg und Fall der Kelten" - Archäologische Funde der Wetterau
    "Nachts im Museum" - Imagefilm über das Wetterau-Museum der Kreisstadt Friedberg (Hessen)
    100 Jahre Wiedereröffnung des Wetterau-Museums am heutigen Standort
    Öffnungszeiten
    Aktuelles

    Sommerferien im Wetterau-Museum

    mehr...

    Aktivprogramm für Kinder in der 1.-5. Ferienwoche

    mehr...

    Sonderausstellung

    Plakat "Jüdisches leben in der Wetterau heute"
     

    verlängert

    mehr...

    Zum Seitenanfang Seitenanfang  Zu Favoriten hinzufügen Zu Favoriten hinzufügen  Datenschutz Datenschutz  Sitemap Sitemap