Sie sind hier:
2020 startete das Wetterau-Museum eine neue Reihe, in der jeweils ein besonderes „Exponat des Monats“ in einer Führung vorgestellt wird. Die Reihe wird in Kooperation mit einer Arbeitsgruppe veranstaltet, die sich 2019 aus der „Zukunftswerkstatt Wetterau-Museum“ heraus gegründet hat. Die ca. 45-minütigen Führungen werden von wechselnden Mitgliedern der Arbeitsgruppe sowie weiteren Personen gestaltet.
Termine 2023
Sonntag, 19. März 2023, 11:30 Uhr
Museumsleiter Johannes Kögler über das Modell der Friedberger Mikwe
Sonntag, 21. Mai 2023, 11:30 Uhr
Architektin Dilan Vural über das 2022 entstandene Modell der Stadt Friedberg
Sonntag, 16. Juli 2023, 11:30 Uhr
Museumsmitarbeiterin Anna-Mala Kolaß über das Fragment eines unfertigen keltischen Bronzehalsrings
Sonntag, 10. September 2023, 11:30 Uhr
Harald Bechstein über einen "Dreimärker" aus dem Jahr 1771
Sonntag, 19. November 2023, 11:30 Uhr
Malin Potengowski über eine verbrannte Thorarolle aus der Friedberger Synagoge
Rückblick
Sonntag, 02.02.2020: Museumsleiter Johannes Kögler über das sogenannte "Lutherschwert"
Nach der Unterbrechung der Reihe aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Reihe ab September 2020 fortgesetzt:
Sonntag, 13.09.2020: Gottfried Krutzki über ein jungsteinzeitliches Idol
Sonntag, 11.10.2020: zweite Gelegenheit: Gottfried Krutzki über ein jungsteinzeitliches Idol
Nach erneuter Unterbrechung wurde die Reihe ab Juli 2021 fortgesetzt:
Sonntag, 11.07.2021: Prof. Peter Schubert über ein Bild von Lucio Fontana: "Concetto spaziale - Attesa"
Sonntag, 12.09.2021: Harald Bechstein über das Porträt des Burggrafen Johann Maria Rudolph Reichsgraf Waldbott von Bassenheim
Sonntag, 21.11.2021: Lothar Kreuzer über das römische Mithras-Relief aus Friedberg
November 2023
September 2023
März 2023
September 2021
September 2020
Februar 2020