Sie sind hier:  Home  Das Museum  News-Archiv  

8. September 2019 - Tag des offenen Denkmals

Motto: Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur

Geöffnete Denkmäler und Führungen in Friedberg

(das Programm als PDF am Ende dieser Seite)

 

 

Führung zum Jahresmotto
 
Europaplatz
11:15 Uhr Führung: „Das neue Friedberg“ – Das Kreishaus von 1955 und die städtebaulichen Umbrüche rund um Goethe- und Europaplatz
 
in der Stadt
 
Altes Hallenbad, Haagstraße 29
11:30 - 14 Uhr geöffnet – Führungen durch das Gebäude nach Bedarf
 
Mikwe / Judenbad, Judengasse 20
10 - 18 Uhr geöffnet
 
Stadtkirche Unserer Lieben Frau, Engelsgasse 44
11 - 17 Uhr geöffnet
10 Uhr: Musikalischer Gottesdienst zum Tag des Offenen Denkmals mit der Kantorei
Stundengebete: 8 Uhr Laudes, 12 Uhr Mittagsgebet, 17 Uhr Vesper, 22 Uhr Komplet
 
St. Georgs-Kapelle, An der Seewiese
12 - 17 Uhr geöffnet – Führungen nach Bedarf
 
Wetterau-Museum, Haagstraße 16
10 - 17 Uhr geöffnet
 
in der Burg
 
Adolfsturm mit Aussichtsplattform und Verlies, In der Burg 39
10 - 18 Uhr geöffnet
 
Burggarten Friedberg, nördlicher Teil des Burggartens (am Adolfsturm)
9 - 20 Uhr geöffnet
13 - 18 Uhr: Burggarten-Café mit vielfältigem Programm
 
Burgtor und Burgwache, In der Burg 1 und 2
12 - 16 Uhr geöffnet – Führungen stündlich
 
St. Georgs-Brunnen, In der Burg
13 - 15 Uhr: Informationen zur Sanierung des St. Georgs-Brunnens (2018-19)



Homepage zum Tag des offenen Denkmals mit dem Programm in ganz Deutschland und weiteren Informationen.
 


PDF-Datei Programm zum Tag des offenen Denkmals 2019 in Friedberg

Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Aktuelles
Sonderausstellung

Plakat "Jüdisches leben in der Wetterau heute"
 

3. April 2022 bis
10. September 2023

 

mehr...

Zum Seitenanfang Seitenanfang  Zu Favoriten hinzufügen Zu Favoriten hinzufügen  Datenschutz Datenschutz  Sitemap Sitemap